Der Faire Salon

für ihre Gesundheit, für unsere Werte

Auch in Friseursalons gelten Vorschriften, um weitere Corona-Infektionen möglichst zu vermeiden. Es herrscht Maskenpflicht, die Besucherdaten müssen aufgenommen werden, Hand-Desinfektion sowie eine Haarwäsche vor jeder Behandlung, frisch desinfiziertes Werkzeug und ein Umhang für jede/n Kunden/in und ausreichend Abstände sind zwingend vorgeschrieben. Das macht Sinn, Salons welche hier konsequent nach den Vorschriften arbeiten, bieten einen Mehrwert in Sachen Sicherheit!

Die meisten Friseurbetriebe halten sich an diese Vorgaben, teilweise auch zum Unmut mancher Kunden. In den Salons erleben wir Kunden, die über das Tragen der Maske diskutieren wollen, aber auch Männer, welche die vorgeschriebene Haarwäsche als Geldmacherei bezeichnen und mit den Worten „dann gehe ich eben woanders hin!“ den Salon vor der Behandlung wieder verlassen.

Die traurige Realität dabei: es gibt Friseurunternehmer, die sich absolut nicht an die Vorgaben halten.Die inzwischen zornigen Meldungen in den Friseur-Foren des Internets sind zahlreich und deutlich. Die Einhaltung der Hygieneverordnung bedeutet für die Friseure nämlich einen deutlichen Zeit-, und Kostenaufwand.

Bundesweit häufen sich die Berichte, wie von einigen Marktteilnehmern diese Regeln unterlaufen werden: Mund Nase Schutz unter der Nase, Trockenhaarschnitte wie am Fließband, keine Desinfektion der Werkzeuge nach jedem Kunden. Besonders auch die Abstandsregelungen steht in der Kritik.

Aber wir appellieren auch an unsere Kunden und Endverbraucher:
bitte haben Sie Verständnis für die Dienstleister, Gastronomen und Händler, die sich nach den staatlichen Vorschriften richten und sie einhalten obwohl dieses einen deutlichen Mehraufwand an Arbeit und Kosten bedeutet. Es dient Ihrer Sicherheit in Sachen Gesundheit!